- BASKET 06/22 jetzt im Zeitschriftenhandel
- Erste NBA-Spiele in Abu Dhabi
- Nikola Jokic wird MVP 2021/22
- „KD“ Live: BASKET goes Brooklyn
- Anthony Edwards: Junger Wolf mit großem Hunger
- VOTING: Deine Meinung zum Nets-Aus!
- Russel Westbrook – immer Ärger mit Brodie
- Ab sofort erhältlich: BASKET 05/22!
- Preview: NBA 360 – Blockbuster-Konferenz zum NBA-Saisonende
- Lakers-Drama: War es das?
Keine Sperre für Draymond Green
- Updated: Mai 24, 2016
Der Tritt von Draymond Green, Power Forward der Golden State Warriors, gegen Steven Adams von den Oklahoma City Thunder hat in den sozialen Netzwerken heftige Diskussionen und Forderungen nach einer harten Bestrafung Greens ausgelöst. Doch nun hat die NBA bekannt gegeben. Bis auf eine Geldstrafe von 25.000 Dollar wird Green keine Strafe bekommen, also auch im anstehenden Spiel vier (heute, 3:00 Uhr) auf dem Court stehen. „Nach einer gründlichen Untersuchung allen Video-Materials und Gesprächen mit allen involvierten Spielern und Schiedsrichtern haben wir entschieden, dass Greens Foul unnötig und exzessiv war“, heißt es im Statement vom Executive Vice President of Basketball Operations der Liga, Kiki VanDeWeghe. „Daher haben wir das Foul zu einem Flagrant-2 hochgestuft und eine Geldstrafe veranschlagt.“

Draymond Green war mit der Entscheidung der Referees schon auf dem Court nicht einverstanden.
Foto: getty images
Von den Unparteiischen war die Aktion im Spiel als Flagrant-1 eingestuft worden. Die NBA sah es für notwendig an, das Foul hochzustufen, allerdings keine Sperre auszusprechen. „Während Spielen schlagen Spieler mit ihren Beinen manchmal aus, um ein Foul zu ziehen. Aber die Art und Weise im Fall Green bedurften einer Hochstufung“, hieß es zur Erklärung. Damit sehen sich Draymond Green und Steven Adams nun bereits in dieser Nacht auf dem Court wieder. Es wird spannend zu sehen sein, ob das Foul und die Entscheidung der Liga die Spieler genau so aufgeheizt hat wie die Fans.