Die Detroit Pistons möchten Dennis Schröder zurückholen. Kevin Durant möchte zu den San Antonio Spurs. Die Magic präsentieren sich im neuen Gewand. Alle News im Update.

Cavs monatelang ohne Starspieler

Cleveland Cavaliers Guard Darius Garland wurde am linken großen Zeh operiert und wird seinem Team zum Start der kommenden NBA-Saison voraussichtlich nicht zur Verfügung stehen. Laut ESPN-Insider Shams Charania wird die vollständige Genesung rund vier bis fünf Monate in Anspruch nehmen.

Garland hatte sich die Verletzung Ende März in einer Partie gegen die Utah Jazz zugezogen. In der ersten Playoff-Runde gegen die Miami Heat verschlimmerte sich die Blessur dann, sodass er vier Spiele aussetzen musste. Zwar kehrte der 25-Jährige in der darauffolgenden Serie gegen die Indiana Pacers zurück, agierte dabei jedoch deutlich eingeschränkt.

Unabhängig von seiner Verletzung sorgte Garland zuletzt immer wieder für Schlagzeilen in der Gerüchteküche der Liga. Nach „Bleacher Report“ wird das Interesse der Teams bestehen bleiben, unabhängig davon, wie seine Genesung nach der Operation verläuft. Ob Garland zur neuen Saison im Cavaliers-Trikot aufläuft oder für ein anderes Team spielen wird, bleibt dementsprechend weiterhin offen.

Magic an Celtics-Guard interessiert 

Die Orlando Magic beschäftigen sich offenbar mit einer Verpflichtung von aa von den Boston Celtics. Das berichtet NBA-Insider Jake Fischer. Seit einiger Zeit sondiert die Franchise den Markt nach Verstärkungen für den Backcourt. Gesucht wird ein Guard „mit nachgewiesener Wurfstärke und offensiver Qualität, jemand, der unsere Schwächen gezielt ausgleicht“, erklärte Magic-Präsident Jeff Weltman.

Zuletzt galt Darius Garland von den Cleveland Cavaliers als Wunschkandidat. Allerdings soll Cleveland wenig Interesse daran haben, einen direkten Konkurrenten innerhalb der Eastern Conference zu stärken. Nun richtet sich der Blick verstärkt auf Holiday, der ideal ins Anforderungsprofil passen würde.

Der zweimalige NBA-Champion steht in Boston noch drei Jahre unter Vertrag, für die er insgesamt rund 100 Millionen US-Dollar erhalten soll. Neben seiner defensiven Qualität bringt der 34-Jährige vor allem Playoff-Erfahrung mit. Die Celtics sollen laut Bericht „auf jeden Fall“ bereit sein, sich Angebote für Holiday anzuhören.

Pistons wollen Schröder

Die Detroit Pistons haben Interesse daran, den Vertrag mit Dennis Schröder in der bevorstehenden Free Agency zu verlängern. Laut NBA-Insider Jake Fischer gilt der deutsche Point Guard innerhalb der Franchise als wichtigster Kandidat für eine Weiterverpflichtung. Auch Malik Beasley kann eine Verlängerung erwarten. Im Gegensatz dazu sollen die Chancen Tim Hardaway Jr. geringer sein.

Parallel dazu sondieren die Pistons den Markt auf der Suche nach zusätzlicher Verstärkung für den Frontcourt. Im  Fokus stehen dabei vor allem wurfstarke Big Men wie Myles Turner (Indiana Pacers), Santi Aldama (Memphis Grizzlies) und Naz Reid (Minnesota Timberwolves). Allerdings gilt eine Verlängerung bei ihren aktuellen Teams jeweils als wahrscheinlich.

Welche Personalentscheidungen Detroit letztlich trifft – sowohl bei den eigenen Free Agents als auch auf dem Transfermarkt – bleibt abzuwarten.

Kidd-Trade bahnt sich an 

Nach der Trennung von Headcoach Tom Thibodeau sind die New York Knicks auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer für die kommende NBA-Saison. Laut ESPN-Insider Shams Charania zeigt die Franchise Interesse an Jason Kidd (Dallas Mavericks), Ime Udoka (Houston Rockets) und Chris Finch (Minnesota Timberwolves). Alle drei Coaches stehen jedoch noch bei ihren jeweiligen Teams unter Vertrag, weshalb die Rechte an ihnen bei den aktuellen Franchises liegen.

Während die Rockets und Timberwolves bereits Gespräche über ihre Trainer abgelehnt haben, könnte sich bei Jason Kidd eine Tür öffnen. Wie NBA-Insider Brian Windhorst berichtet, besteht zwischen den Knicks und Kidd gegenseitiges Interesse an einer Zusammenarbeit. Um Kidd aus Dallas loszueisen, müsste New York allerdings wohl eine Draft-Kompensation anbieten.

Ob es tatsächlich zu einem seltenen Trainer-Trade kommt, ist derzeit offen.

Durant äußert Wunschteam

Kevin Durant wird die Phoenix Suns aller Voraussicht nach verlassen und hat laut mehreren Medienberichten die San Antonio Spurs als bevorzugtes Ziel genannt. Wie NBA-Insider Bill Simmons im „Bill Simmons Podcast“ erklärte, könnte ein entsprechender Deal bereits kurz vor dem Abschluss stehen.

Durant steht in Phoenix noch für ein weiteres Jahr unter Vertrag und wird dabei knapp 55 Millionen Dollar verdienen. Der Preis für einen „KD“-Trade ist seit der letzten Trade-Deadline erheblich geschrumpft. Als mögliche Bestandteile eines Trade-Pakets mit den Spurs werden unter anderem mehrere Draft-Picks der Atlanta Hawks sowie Devin Vassell und Harrison Barnes gehandelt.

Die Orlando Magic haben ein umfassendes Rebranding vorgestellt, das eine Hommage an die Ära von Shaquille O’Neal und Penny Hardaway darstellen soll. Die Franchise kehrt damit optisch zu ihren Wurzeln zurück und präsentiert sich künftig in einem Retro-Look, der stark an das Logo aus den frühen 1990er-Jahren erinnert.

Passend dazu wurden auch neue Trikots enthüllt, die mit ihrem klassischen Streifenmuster und dem charakteristischen Stern im Schriftzug ebenfalls an die erfolgreiche Zeit der Magic anknüpfen.

„Das Ziel der Orlando Magic ist es, auf und neben dem Spielfeld die Besten zu werden. Das Logo und die Uniformen sind eine Erweiterung dieser Mission“, erklärte Shelly Wilkes, Vizepräsidentin für Marketing und Social Media, die Hintergründe des neuen Auftritts.

Quelle: Basketball-World, Spox, BleacherReport, Sport Illustrated, sport.de, ESPN, ran

MEHR Basketball findest du HIER & in der BASKET App: