Die NBA Finals 2025 sind wieder offen! Die Oklahoma City Thunder gleichen die Serie mit einem klaren 123:107-Sieg gegen die Pacers aus. Shai Gilgeous-Alexander dominiert das Spiel mit 34 Punkten, während Tyrese Haliburton in der entscheidenden Phase versagt. Die komplette Game-2-Analyse jetzt im TrashTalk!-Podcast.
Die NBA Finals 2025 sind komplett offen! Die Oklahoma City Thunder schlagen in Game 2 zurück und gleichen die Serie mit einem klaren 123:107-Sieg gegen die Indiana Pacers aus. Shai Gilgeous-Alexander liefert einmal mehr eine dominante Performance mit 34 Punkten und 8 Assists. Doch der Schlüssel liegt nicht nur bei SGA: Alex Caruso, Aaron Wiggins, Jalen Williams und Chet Holmgren sorgen für eine enorme Tiefe, die Indiana an diesem Abend nicht matchen kann. OKC übernimmt früh die Kontrolle, baut einen Vorsprung von über 20 Punkten auf und lässt Indiana nie mehr richtig rankommen. Die Pacers kämpfen zwar, doch defensiv bekommen sie keinen Zugriff auf die schnellen Runs der Thunder, erlauben zu viele Second-Chance-Punkte und verlieren wichtige Rebound-Duelle. Tyrese Haliburton findet in den ersten drei Vierteln offensiv kaum statt, erzielt nur 5 Punkte, kommt im Schlussabschnitt immerhin noch auf 17 – doch der Rückstand ist längst zu groß. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum OKC aktuell das komplettere Team stellt, wo Indiana vor allem defensiv große Baustellen hat, wieso Haliburton jetzt liefern muss, und warum das kommende Spiel 3 in Indiana zum ersten großen Wendepunkt dieser Serie werden könnte. Alles zur NBA Finals Analyse, alle Hintergründe, alle Storylines – jetzt im Podcast!
MEHR Basketball findest du HIER & in der BASKET App:
Hinterlasse einen Kommentar