Die Orlando Magic schicken Moritz Wagner in die Free Agency. Dennis Schröder sorgt mit Aussage für Zweifel am Pistons-Verbleib. Alle News im Update.

Orlando-Aus für Wagner?

Die Orlando Magic haben sich entschieden, die Team-Option über rund elf Millionen Dollar für Moritz Wagner nicht zu ziehen und den deutschen Center in die Free Agency gehen zu lassen. Laut übereinstimmenden Medienberichten besteht jedoch weiterhin Interesse der Franchise aus Florida, den Weltmeister erneut unter Vertrag zu nehmen. Dank der sogenannten Bird-Rechte können sie ihm ein neues Angebot unterbreiten, ohne damit das Cap Space zu belasten.

Wagner selbst gibt sich gelassen. Im OMR-Podcast vor einigen Wochen erklärte der 2,11 Meter große Big Man, er kenne inzwischen seinen Wert und sehe deshalb keinen Grund zur Sorge. Nach einem Kreuzbandriss im Dezember 2024 arbeitet der 28-Jährige derzeit am Comeback und zeigt sich optimistisch: „Wenn Teams nicht das Vertrauen haben, dass es mit dem Knie in der kommenden Saison klappt, spiele ich eben ein Jahr für weniger Geld und greife dann wieder voll an“, so Wagner im Podcast.

Ob es zu einer Rückkehr nach Orlando kommt, ist offen. Durch den Wechsel in die Free Agency können nun auch andere Teams Angebote unterbreiten.

LeBron zieht Spieler-Option 

LeBron James wird auch in der kommenden Saison für die Los Angeles Lakers auflaufen. Der 40-Jährige entschied sich, seine Spieleroption über 52,6 Millionen Dollar zu ziehen und bleibt damit mindestens ein weiteres Jahr bei der Franchise. Für den viermaligen NBA-Champion wird es die 23. Saison in der Liga.

Sein Agent Rich Paul erklärte gegenüber ESPN: „LeBron möchte um die Meisterschaft mitspielen.“ Die Entscheidung des „King“ stieß in den sozialen Medien nicht nur auf Zustimmung. Einige Stimmen forderten, James solle zugunsten größerer sportlicher Flexibilität auf Geld verzichten und stattdessen einen neuen, günstigeren Vertrag abschließen, um dem Team mehr Spielraum bei der Kaderplanung zu ermöglichen. Mehr dazu im Basket-Podcast „Trash Talk“.

Hukporti bleibt bei den Knicks 

Wie Ian Begley von „SportsNet New York“ berichtet, haben die New York Knicks die Team-Option über 1,96 Millionen Dollar im Vertrag von Ariel Hukporti gezogen. Der 2,13 Meter große Center war 2024 an letzter Stelle im Draft von den Dallas Mavericks ausgewählt und direkt zu den Knicks getradet worden.

In seiner Rookie-Saison absolvierte der deutsche Big Man 25 Partien und kam in durchschnittlich knapp neun Minuten Spielzeit auf zwei Punkte und zwei Rebounds. Ob Hukporti in der kommenden Spielzeit eine größere Rolle im Team einnehmen wird, ist noch offen.

Schröders Zukunft offen 

Dennis Schröder könnte womöglich doch vor einem Abschied aus Detroit stehen. In einem Livestream deutete der deutsche Aufbauspieler an, dass eine Vertragsverlängerung bei den Pistons unwahrscheinlich sei: „Ich würde gerne in Detroit bleiben, aber Detroit wartet nicht auf mich“, erklärte er.

Zuvor hatten Berichte nahegelegt, dass die Pistons an einer Weiterverpflichtung Schröders interessiert seien, nachdem er in der vergangenen Saison in knapp 25 Minuten pro Partie im Schnitt elf Punkte und fünf Assists erzielte.

Nach Informationen von NBA-Insider Marc Stein gehören nun die Sacramento Kings zu den führenden Teams im Rennen um Schröder. Ob er tatsächlich in die Western Conference wechseln wird, ist derzeit offen.

Harden verlängert mit den Clippers

James Harden hat auf seine Spieleroption über 36,3 Millionen Dollar verzichtet und stattdessen einen neuen Zweijahresvertrag bei den Los Angeles Clippers unterzeichnet. Der Deal soll laut ESPN-Insider Shams Charania ein Volumen von 81,5 Millionen Dollar haben.

In der vergangenen Saison kam der 35-Jährige im Schnitt auf knapp 23 Punkte, sechs Rebounds und neun Assists pro Partie. Gemeinsam mit Kawhi Leonard, Ivica Zubac und dem übrigen Kern der Clippers will Harden einen neuen Anlauf nehmen, nachdem das Team in den jüngsten Playoffs in der ersten Runde nach sieben Spielen an den Denver Nuggets gescheitert war.

Bogdanovic hört auf 

Bojan Bogdanovic hat seine Karriere nach zehn Jahren in der NBA beendet. Zuletzt stand der Kroate bei den New York Knicks unter Vertrag. „Nach 14 Monaten Kampf gegen eine Fußverletzung, zwei Operationen und unzähligen Bemühungen, wieder auf den Platz zurückzukehren, ist es nun an der Zeit, ein Kapitel abzuschließen“, schrieb Bogdanovic in einem Statement auf X.

Der 36-Jährige bestritt insgesamt 719 NBA-Spiele und erzielte dabei im Schnitt knapp 16 Punkte, vier Rebounds und zwei Assists pro Partie. Eine Fußoperation im Februar 2024 hatte seine Saison vorzeitig beendet. 

Zum Abschluss seines Statements betonte Bogdanovic: „Ich schließe dieses Kapitel, aber meine Liebe zum Spiel bleibt bestehen. Ich habe nicht das Ende erreicht. Ich habe die andere Seite des Anfangs erreicht.“

Quelle: Basketball-World, Spox, Ran, Yahoo Sports, ESPN, Sport Illustrated, CBS Sports, Bleacher Report, Basket News

MEHR Basketball findest du HIER & in der BASKET App: