Cooper Flagg äußert sich über die Dallas Mavericks. Houston Rockets wollen Giannis Antetokounmpo unbedingt. Alle News im Update.

Entscheidungsspiel ohne Gordon? 

Die Denver Nuggets müssen möglicherweise im entscheidenden siebten Spiel der Playoff-Serie gegen die Oklahoma City Thunder auf Aaron Gordon verzichten. Der Forward griff sich in der Schlussphase des 119:107-Sieges nach einer Loose-Ball-Situation an den linken Oberschenkel.

Cheftrainer Davis Adelman äußerte sich besorgt über den Gesundheitszustand des 29-Jährigen: „Aaron ist einer der Gründe, warum wir Spiele und Serien gewinnen. Er hat einen großen Anteil an dem Banner, das da oben hängt.“

Gordon selbst zeigte sich zunächst vorsichtig optimistisch. „Ich fühle mich okay“, sagte er, merkte jedoch an: „Aber wir müssen schauen, wie es sich morgen früh anfühlt.“ Ob er im entscheidenden Spiel zur Verfügung stehen wird, bleibt abzuwarten.

Antetokounmpo zu den Rockets?

Die Houston Rockets zeigen laut einem Bericht von Kurt Helin von NBC Sports Bereitschaft, ihren Big Man Alperen Şengün in einem möglichen Trade für Milwaukee Bucks-Star Giannis Antetokounmpo abzugeben. Auch Forward Jabari Smith Jr. soll demnach in jedem denkbaren Trade-Paket eine Rolle spielen.

Trotz der zunehmenden Spekulationen rund um einen möglichen Wechsel zeigt sich hingegen Bucks-Insider Jim Owczarski überzeugt, dass es zu keinem Trade kommen wird. „Giannis wird diesen Sommer nicht getradet“, betonte er entschlossen in einem Bericht. 

ESPN berichtet unterdessen, dass Antetokounmpo bislang keine endgültige Entscheidung getroffen habe, er allerdings ernsthaft darüber nachzudenken scheint. Ob es letztlich zu einem Trade kommt, dürfte sich in den kommenden Wochen entscheiden.

Curry baut auf Warriors-Kern

Trotz des Playoff-Aus in der zweiten Runde gegen die Minnesota Timberwolves blickt Stephen Curry optimistisch in die Zukunft. Der vierfache NBA-Champion zeigt sich überzeugt, dass die Golden State Warriors auch in den kommenden Jahren um den Titel mitspielen können. Dabei setzt er auf den aktuellen Kern des Teams um Jimmy Butler und Draymond Green. „Wir wollen, dass diese Reise so lange wie möglich geht“, sagte Curry mit Blick auf die verbleibenden zwei Vertragsjahre der Schlüsselspieler.

Nach Informationen von ESPN-Insider Bobby Marks planen die Warriors außerdem, ihren Kader in der kommenden Offseason gezielt zu verstärken – insbesondere auf der Center-Position. Im Fokus steht dabei Brook Lopez, der im Sommer Unrestricted Free Agent wird.

Flagg über die Mavs

Im Rahmen der NBA Draft Combine äußerte sich Cooper Flagg erstmals zu den Dallas Mavericks – die Franchise, die ihn aller Voraussicht nach am 25. Juni im Draft auswählen wird. „Sie haben jede Menge gute Spieler“, sagte das Ausnahmetalent und zeigte sich insbesondere gespannt auf ein mögliches Zusammenspiel mit Derick Lively Jr., der ebenfalls die Duke University besuchte. Gemeinsam auf dem Collegeparkett standen die beiden jedoch nicht.

Sollte der 18-Jährige tatsächlich in Dallas landen, würde er sich unmittelbar in einem Team mit Meisterschaftsambitionen wiederfinden. Gleichzeitig brächte das ein hohes Maß an Konkurrenz im Frontcourt mit sich – eine Herausforderung, der sich Flagg früh in seiner NBA-Karriere stellen müsste.

Quelle: Basketball-World, Spox, BleacherReport, nba.com

MEHR Basketball findest du HIER & in der BASKET App: