Die Trade-Spekulationen um Giannis Antetokounmpo klären sich kommende Woche. Jokic äußert sich zu seinen Sommerplänen. Alle News im Update.
Brown schwer verletzt
Laut Informationen der ESPN-Reporterin Ramona Shelburne plagt Jaylen Brown ein Teilriss im Meniskus. Mit diesem habe der Star von den Boston Celtics sowohl den letzten Monat der regulären Saison als auch die NBA-Playoffs gespielt. Die Verletzung soll sich der 28-Jährige bereits im März zugezogen haben und wurde seither mit Schmerzinjektionen behandelt.
Trotz der körperlichen Einschränkung zeigte sich Brown nach der deutlichen 81:119-Niederlage und dem Ausscheiden in den Playoffs in der Nacht auf Samstag kämpferisch: „Ich suche keine Ausreden“, erklärte er. „Ich bin stolz auf unser Team und darauf, wie ich mich trotz der Verletzung durchgekämpft habe.“
Ob eine Operation notwendig ist, steht derzeit noch nicht fest und soll in den kommenden Tagen entschieden werden.
Entscheidung um Giannis-Trade?
In den vergangenen Tagen verdichten sich die Spekulationen um einen möglichen Trade von Giannis Antetokounmpo. Medienberichten zufolge soll der zweimalige MVP in der kommenden Woche ein Gespräch mit den Verantwortlichen der Milwaukee Bucks führen, bei dem zentrale Fragen zur sportlichen Zukunft des Griechen im Fokus stehen.
Obwohl die Franchise nach wie vor nicht beabsichtigt, ihren Starspieler abzugeben, gilt ein Trade als denkbar, sollte Antetokounmpo diesen explizit fordern. NBA-Insider Chris Haynes beschreibt den griechischen Nationalspieler als „einen der härtesten Wettbewerber in dieser Liga“, dessen erklärtes Ziel es sei, Titel zu gewinnen. Diese Siegermentalität scheint mit Blick auf den aktuellen Zustand der Bucks jedoch zunehmend schwer umsetzbar, was Überlegungen über einen möglichen Wechsel ausgelöst hat.
Laut Berichten hat Antetokounmpo am Samstagmorgen den Kontakt zum Team gesucht. Ein Treffen mit dem Management folgt nun – über dessen Ausgang lässt sich derzeit nur spekulieren.
Wie planen die Mavs mit Flagg?
Mit lediglich 1,8 Prozent Wahrscheinlichkeit haben die Dallas Mavericks überraschend den ersten Pick im NBA-Draft 2025 gewonnen – und planen laut ESPN, diesen auch zu behalten. Damit stehen die Zeichen auf eine gemeinsame Zukunft mit dem vielversprechenden Nachwuchsspieler Cooper Flagg.
Mavericks-Headcoach Jason Kidd sieht für den 18-Jährigen ideale Bedingungen in Dallas: „Es ist eine gute Situation für ihn. Bei anderen Teams müsste er sofort auf Top-Niveau funktionieren. Hier wird der Druck, den Erwartungen an einen Nummer-eins-Pick gerecht zu werden, durch die Qualität der Mitspieler deutlich abgefedert“, erklärte Kidd. Der junge Flagg soll an das NBA-Niveau herangeführt werden und von den erfahrenen Spielern lernen.
Trotzdem soll das Team um Kyrie Irving und Anthony Davis in der kommenden Saison in den Augen der Franchise-Offiziellen, mitunter wegen des Top-Neuzugangs von der Duke University, zu den Titelanwärtern der Liga gehören.
Thunder bezwingen Nuggets
In Spiel sieben der hart umkämpften Playoff-Serie mussten sich die Denver Nuggets den Oklahoma City Thunder deutlich mit 93:125 geschlagen geben. Überragender Akteur auf dem Feld war OKC-Star Shai Gilgeous-Alexander, der mit 35 Punkten, vier Assists, drei Rebounds und einer Wurfquote von 63 Prozent (12 von 19) maßgeblich zum Einzug in die Western Conference Finals beitrug.
Denver tat sich über weite Strecken schwer: 22 Ballverluste und eine schwache Wurfquote von knapp 39 Prozent aus dem Feld – sowie nur 22 Prozent von der Dreierlinie – machten es dem Team schwer, ins Spiel zu finden. Die Thunder hingegen nutzten die Fehler konsequent aus und dominierten die Partie.
Nach dem Ausscheiden stellte sich Nuggets-Star Nikola Jokic auch Fragen zu seiner sportlichen Zukunft. Auf eine mögliche Teilnahme an der Europameisterschaft 2025 vom 27. August bis 14. September reagierte der Serbe ausweichend: „Ich muss mit den Coaches und ein paar der Jungs sprechen.“ Eines ließ er jedoch durchblicken: „Die nächsten Tage gibt’s wohl erst mal viel Bier.“
Quelle: Basketball-World, Spox, BleacherReport, BasketNews, nba.com
MEHR Basketball findest du HIER & in der BASKET App:
Hinterlasse einen Kommentar