Die Sixers planen einen Blockbuster-Trade. LeBron spricht über seine Genesung. Wie sieht die Zukunft der Celtics aus? Alle News im Update.

LeBron bald wieder fit

LeBron James, Superstar der Los Angeles Lakers, hat im Podcast „Mind The Game ein positives Update zu seinem Gesundheitszustand gegeben. „Es geht mir deutlich besser. Es wird“, erklärte der 40-Jährige mit Blick auf seine Knieverletzung.

Der vierfache NBA-Champion hatte sich in Spiel fünf der ersten Playoff-Runde gegen die Minnesota Timberwolves eine Innenbandzerrung im linken Knie zugezogen. Angesichts seines fortgeschrittenen Alters hatte die Verletzung Spekulationen über seine sportliche Zukunft ausgelöst.

Für die kommende Saison verfügt James über eine sogenannte Player Option in Höhe von 52,6 Millionen US-Dollar. Ob er diese zieht, in die Free Agency geht oder seine Karriere möglicherweise beendet, ist derzeit offen. Der Verlauf seiner Genesung dürfte eine zentrale Rolle bei dieser Entscheidung spielen.

Sixers planen Blockbuster-Trade

Wie ESPN-Insider Jonathan Givony berichtet, arbeiten die Philadelphia 76ers an einem potenziellen Trade-Paket rund um Forward Paul George und ihren dritten Pick im NBA-Draft 2025. Ziel des Deals soll es sein, mindestens einen Superstar nach Philadelphia zu lotsen.

Laut Givony zählen Kevin Durant und Lauri Markkanen zu den Wunschkandidaten der Franchise. Während Durant nur noch ein Jahr unter Vertrag steht, ist Markkanen durch eine kürzlich verlängerte Vereinbarung noch vier weitere Spielzeiten an sein Team gebunden.

Sixers-Präsident Daryl Morey gilt als risikofreudig, wenn es um Trades geht. Givony bezeichnet ihn als „aktiv und aggressiv an der Trade-Front“. Picks wurden unter seiner Führung regelmäßig abgegeben: In den vergangenen 18 Jahren wählte er lediglich 14 Mal in der ersten Runde – nie höher als an Position zwölf.

Ob sich dieses Muster auch im diesjährigen Draft fortsetzt, bleibt abzuwarten.

Ex-Headcoach bei ESPN

Nach zehn Jahren als Head Coach der Denver Nuggets hat Michael Malone eine neue Rolle im Basketball-Kosmos gefunden: Er wird künftig als Experte für ESPN tätig sein. Dort analysiert er unter anderem die Übertragungen im Rahmen der Sendung „NBA Countdown“ vor Spielbeginn und zur Halbzeit.

Malone war kurz vor Beginn der diesjährigen Playoffs von den Nuggets entlassen worden – Hintergrund soll laut Berichten ein zunehmender Kontrollverlust innerhalb der Kabine gewesen sein.

Mit dem Wechsel ins Studio hat sich auch Malones Perspektive verändert: Während er in Denver stets Nikola Jokic unterstützte und als dessen Fürsprecher im MVP-Rennen galt, spricht er sich nun öffentlich für einen anderen Kandidaten aus. Nach dem überzeugenden Auftritt von Shai Gilgeous-Alexander in Spiel eins der Western Conference Finals gegen die Minnesota Timberwolves erklärte Malone: „Er hat gezeigt, warum er der MVP ist.“

Stevens über Celtics-Zukunft 

Nach dem frühen Aus und der schweren Verletzung von Jayson Tatum in der zweiten Playoff-Runde gegen die New York Knicks stehen die Boston Celtics vor weitreichenden Entscheidungen. Mit einem Gehaltsvolumen von rund 255 Millionen US-Dollar zählt das Team zu den teuersten der NBA. Aufgrund der neuen „Second Apron“-Regelungen drohen empfindliche Strafen, sollte die Franchise weiterhin über den festgelegten finanziellen Schwellen liegen.

Zusätzliche Brisanz erhält die Situation durch einen Eigentümerwechsel. Unklar ist, ob die künftige Führungsriege bereit sein wird, Luxussteuern in Höhe von bis zu 280 Millionen Dollar in Kauf zu nehmen – oder ob in der Offseason grundlegende Veränderungen bevorstehen.

General Manager Brad Stevens zeigte sich zuletzt bemüht, die sportliche Ausrichtung klarzustellen. „Der Plan ist es, ein Team zu haben, das um die Meisterschaft mitspielt“, erklärte er. Die zentrale Frage sei dabei nicht das Ziel selbst, sondern wie nah man diesem mit den verfügbaren Mitteln kommen könne. Konkreteres will Stevens im Rahmen des NBA-Drafts bekannt geben.

Quelle: Basketball-World, Sport Illustrated, BasketNews, Yahoo Sports, Spox, Ran, ESPN

MEHR Basketball findest du HIER & in der BASKET App: