Schon wieder eine schwere Verletzung bei den Dallas Mavericks. Nowitzki reagiert auf den Doncic-Trade und gibt Details bekannt. Fox wird operiert. Alle News im Update.
Mavs verlieren weiteren Spieler
Die Dallas Mavericks müssen den nächsten Saisonausfall verkraften. Nachdem sich Kyrie Irving das Kreuzband gerissen hat und in dieser Spielzeit nicht mehr zum Einsatz kommen wird, verliert die Franchise nun auch Guard Dante Exum, der sich bei der 96:133-Niederlage gegen die Houston Rockets einen Knochen in der linken Hand brach.
“Es ist eine echt harte Saison für ihn“, sagte Headcoach Jason Kidd nach dem Spiel. Exum musste bereits zu Saisonbeginn pausieren, da er im vergangenen Jahr am Handgelenk operiert wurde. “Es tut mir verdammt leid, er hat so hart dafür gekämpft, zurückzukommen. Das ist einfach unglücklich“, so der Mavs-Coach. Insgesamt konnte der Australier in dieser Saison nur 18 Spiele bestreiten.
Die beiden Guards sind nicht die einzigen Spieler, die dem Team nun fehlen. Neben ihnen muss Kidd auf unbestimmte Zeit auf seinen Superstar Anthony Davis, die Big Men Dereck Lively II und Daniel Gafford sowie Olivier Maxence-Prosper verzichten. Bereits gegen Houston trat die Mannschaft nur mit neun Spielern an. Nach den Regeln der NBA muss ein Team mit mindestens acht spielfähigen Athleten antreten – oder das Spiel muss im Vorfeld abgesagt werden.
Curry knackt historische Marke
Warriors-Star Stephen Curry hat beim 130:104-Sieg gegen die Sacramento Kings die Marke von 4.000 Dreiern geknackt. Damit ist er unangefochten der Spieler mit den meisten Dreiern in einer Karriere. Auf Platz zwei folgt James Harden mit 3127 Treffern von außen. Für den 37-Jährigen bedeutete dieser Meilenstein viel: “Es übersteigt meine kühnsten Träume, einen Rekord so weit zu drücken“, sagte er nach dem Spiel. Bereits 2021 krönte er sich zum Spieler mit den meisten Karrieredreiern, als er den früheren Celtics-Guard Ray Allen und dessen Bestmarke von 2973 Dreiern übertraf. Ray Allen liegt nun hinter Harden und Curry auf dem dritten Platz.
Vor allem aber hat er mit der 4000er-Marke eine große Aufgabe für die kommenden Generationen gesetzt. Warriors-Coach Steve Kerr könnte sich allerdings auch vorstellen, dass diese Marke in Zukunft geknackt wird: “Es ist schwer zu glauben. Aber wer weiß? Vielleicht fällt der Rekord eines Tages“, sagte er ESPN.
Nächstes Saisonaus für die Spurs
Nachdem Victor Wembanyama für den Rest der Saison ausfällt, müssen die San Antonio Spurs auf den nächsten Starspieler verzichten. De’Aaron Fox wird sich einer Operation am kleinen Finger unterziehen und fällt damit für den Rest der Saison aus. Der Guard hatte sich die Verletzung bereits im Oktober vergangenen Jahres zugezogen, seitdem aber weiter gespielt. Die texanische Franchise hat nun den jetzigen Zeitpunkt für die Operation empfohlen. Der medizinische Eingriff soll vor allem die Genesung fördern, damit Fox in der Offseason wieder zu 100 Prozent fit ist. Dies ist vor allem wichtig, damit er sich in der Vorbereitung gut in das für ihn neue Team integrieren könne, teilte die Franchise mit.
Begründet wird die Entscheidung unter anderem mit der aktuellen Tabellensituation. Mit 28 Siegen und 38 Niederlagen liegt das Team von Interimstrainer Mitch Johnson nur auf Platz 13 der Western Conference. Das Erreichen der Playoffs scheint vor allem durch den Ausfall des französischen Starcenters unwahrscheinlich, weshalb die Entscheidung plausibel erscheint, Fox frühzeitig in die Sommerpause zu schicken, um in der nächsten Saison wieder fit angreifen zu können.
Nowitzki äußert sich zu Doncic-Trade
Gut einen Monat nach dem Trade um Luka Doncic, hat sich Dirk Nowitzki nun in einem Podcast zu Wort gemeldet. Dabei schilderte er seine Sicht der Dinge. Die deutsche Legende befand sich zum Zeitpunkt des Trades auf den Malediven. Zunächst hielt er die Nachricht für einen Fake, doch als sie von mehreren Seiten bestätigt wurde, schrieb er sofort an den Slowenen. Auf eine Antwort des neuen Lakers-Guards musste der 46-Jährige allerdings lange warten. “Er hat zunächst nicht geantwortet. Er war sehr emotional und hat es nicht kommen sehen“, sagte der Deutsche im Podcast. Als sich Doncic dann meldete, lud er ihn zu seinem Debüt bei den Lakers ein. “Und da dachte ich mir, dass ich ihn bei seinem ersten Spiel unterstütze und bin nach L.A. geflogen“, fügte er hinzu. Damit wollte er zeigen, dass er immer noch als Freund für ihn da ist.
Nowitzki, der derzeit als Berater der Mavs aktiv ist, stellte klar, dass er mit den Entscheidungen nichts zu tun hatte. “Ich bin in den letzten zwei Jahren nicht mehr so involviert gewesen”, gab der Würzburger an. “Ich weiß nicht, was da abläuft jeden Tag.“
Quelle: Basketball-World, ran, Sport1, Spox, Basketball-Reference, BBC sport, Sportschau
MEHR Basketball findest du HIER & in der BASKET App:
Hinterlasse einen Kommentar