Die Phoenix Suns wollen voraussichtlich Kevin Durant traden. Ariel Hukporti verletzt sich in seinem ersten Spiel als Starter schwer. Alle News im Update.
WNBA-Legende beendet Karriere
Diana Taurasi hat ihren Rücktritt aus der WNBA bekannt gegeben. Die 42-Jährige gilt als eine der besten Basketballerinnen in der Geschichte der Liga – derzeit führt sie die All-Time Scoring-Liste mit fast 3.000 Punkten Vorsprung an, insgesamt hat sie in ihrer Karriere 10.646 Zähler erzielt. Gegenüber dem „Times Magazine“ erklärte die Ausnahmespielerin, dass sie mental und körperlich an einem Punkt angelangt sei, an dem sie nicht mehr weitermachen wolle.
Während ihrer Karriere spielte Taurasi 20 Jahre lang in der amerikanischen Liga für die Phoenix Mercury. Dabei verhalf sie der Franchise zu drei Meisterschaften. Der Besitzer des WNBA-Teams ist dementsprechend voll des Lobes: „Diana ist die Größte, die dieses Spiel je gespielt hat. Ich bin schon mein ganzes Leben lang ein Fan von ihr“, erklärte Mat Ishbia.
Hukporti verletzt
Der deutsche Knicks-Center Ariel Hukporti hat sich beim 110:105-Sieg gegen die Philadelphia 76ers im vierten Viertel verletzt und fällt nun vier bis sechs Wochen aus. Wie ESPN-Insider Shams Charania berichtet, hat sich der Deutsche einen Meniskusriss zugezogen.
Eine bittere Pille, die der 22-Jährige schlucken muss. Erstmals erhielt er aufgrund der Verletzung von Star Karl-Anthony Towns das Vertrauen von Beginn an zu spielen und glänzte in 16 Minuten mit acht Punkten und zwei Offensivrebounds. Nach dem Abgang seines Konkurrenten Jericho Sims bekam der junge Big Man immer wieder die Chance, sich zu beweisen und nutzte sie mit Ehrgeiz. “Er strebt danach, dass er ein Superstar in seiner Rolle ist”, lobte ihn Towns.
Ob Hukporti nach seiner Genesung wieder mit Spielzeit angreifen kann, bleibt abzuwarten, denn auch Mitchell Robinson wird zeitnah nach einer Knöchel-Operation sein Saisondebüt geben.
Durant soll Suns verlassen
Kevin Durants Zeit bei den Phoenix Suns scheint bald abgelaufen zu sein. Laut ESPN-Insider Brian Windhorst steht der Superstar auf der Abschussliste der Franchise aus Arizona. „Sie werden ihn traden und er weiß es“, sagte er am Mittwoch. Laut Sport Illustrated Deutschland werden vor allem zwei Teams als künftige Mannschaften des 15-fachen All-Stars gehandelt. Sowohl die Houston Rockets als auch die Miami Heat gelten als Favoriten im Rennen um Durant.
Grund für die wahrscheinliche Trennung ist die finanzielle Situation der Suns, die aufgrund des „Second Apron“-Limits keine Möglichkeit haben, ihren Kader weiter zu verbessern. Das aktuelle Team ist trotz der beachtlichen Leistungen des 36-Jährigen nicht konkurrenzfähig, wenn es um eine mögliche Meisterschaft geht. Zudem fehlen der Franchise die nötigen Picks als Assets für effektive Deals. Daher sind sie gezwungen, einen ihrer besten Spieler abzugeben. Dass die Wahl auf „KD“ fällt, liegt vor allem an einer No-Trade-Klausel im Vertrag von Co-Star Bradley Beal. Ob der MVP von 2014 Phoenix tatsächlich verlassen muss, bleibt allerdings abzuwarten.
Quellen: basketball-world, Sport1, MSN, Basketball-Reference, Sport Illustrated Deutschland, Deutschlandfunk
MEHR Basketball findest du HIER & in der BASKET App:
Hinterlasse einen Kommentar