Die All-Star-Reservisten stehen fest, darunter sechs Spieler ohne All-Star-Erfahrung! Die Viertellänge in der NBA könnte bald nur noch 10 Minuten betragen. Alle News im Update.
All-Star-Reservisten bekannt gegeben
Die NBA hat in der Nacht die restlichen 14 All-Stars bekannt gegeben. Die Reservisten, die von den Trainern gewählt werden, werden im Westen von Anthony Davis und Anthony Edwards angeführt. Im Osten sind Jaylen Brown und Damian Lillard erneut mit von der Partie.
Mit Jalen Williams, Alperen Sengün, Victor Wembanyama, Cade Cunningham, Tyler Herro und Evan Mobley gibt es in diesem Jahr gleich sechs Spieler, die zum ersten Mal beim All-Star-Game dabei sein werden. Nicht geschafft hat es Franz Wagner. Dem Berliner wurde seine Verletzung aus dem letzten Dezember zum Verhängnis, die ihn knapp vier Wochen außer Gefecht setzte.
Auch sonst gab es einige überraschende „Snubs”. So wurden Trae Young, LaMelo Ball und Domantas Sabonis trotz ihrer starken Leistungen nicht berücksichtigt, ebenso wenig wie Tyrese Haliburton.
Silver will kürzere Spiele
NBA Commissioner Adam Silver hat die Möglichkeit von kürzeren Spielen ins Gespräch gebracht. „Ich bin ein Fan von 10-Minuten-Vierteln”, sagte der 63-Jährige in der “Dan Patrick Show”. Er ergänzte allerdings auch, dass es viele andere geben würde, die das anders sehen.
Grund für seinen Vorstoß sei laut Silver die lange Spielzeit eines NBA-Spiels. „Wir engagieren uns immer stärker im globalen Basketball, aber die NBA ist die einzige Liga, die 48 Minuten spielt”, erklärte er: Zudem passe für den Commissioner ein zweistündiges Format für ein Spiel eher zu den modernen Fernsehgewohnheiten.
Gegenwind für Silvers Pläne gibt es unter anderem von den beiden Trainern Tom Thibodeau und Michael Malone. „Ich bin eher ein traditioneller Typ und würde es hassen, das zu sehen”, sagte der Knicks-Coach. Sein Kollege von den Denver Nuggets sieht es ähnlich. „Ich hoffe, wir kommen nicht zu 10-Minuten-Vierteln. Ich hoffe, wir führen keine 4-Punkte-Linie ein”, erklärte Malone.
Verdacht auf Wettbetrug bei Rozier
Die US-Bundesbehörden untersuchen ungewöhnliche Wettmuster rund um Terry Rozier. In einem Spiel zwischen den Charlotte Hornets und den New Orleans Pelicans im März 2023 spielte Rozier knapp zehn Minuten, bevor er mit einer Fußverletzung das Spielfeld verließ. Diese Verletzung wurde jedoch von einigen Wetten beim Wettanbieter Prop Bets begleitet.
Laut Wall Street Journal wurde Rozier bisher weder eines Vergehens beschuldigt noch strafrechtlich verfolgt. Die NBA hatte den Fall bereits untersucht und keinen Regelverstoß festgestellt. „Die Liga wurde im März 2023 auf ungewöhnliche Wettaktivitäten aufmerksam, konnte aber keine Verstöße feststellen“, erklärte NBA-Sprecher Mike Bass. Man kooperiere nun mit den Ermittlungen der US-Staatsanwaltschaft.
Roziers Anwalt Jim Trusty zeigte sich zuversichtlich: „Die NBA hat 2023 klargestellt, dass es kein Fehlverhalten gab. Wir sind sicher, dass auch die laufende Untersuchung zu diesem Ergebnis kommen wird.“
Quellen: SPOX, ESPN, basketball-world.news
Hinterlasse einen Kommentar