Dennis Schröders Einstand bei den Golden State Warriors misslingt komplett. Außerdem streiten LeBron und Durant über das All-Star-Game. Alle News im Update.
Schröder mit miserablem Einstand
Dennis Schröder hat bei seinem Debüt mit den Golden State Warriors gegen die Memphis Grizzlies eine Abreibung kassiert. „Das war wirklich ein erniedrigender Abend“, sagte Warriors-Coach Steve Kerr nach dem Spiel. „Man hat Dennis angemerkt, dass er ein neuer Spieler bei einem neuen Team ist“, fügte er hinzu. Dem deutschen Point Guard gelangen bei der 93:144-Niederlage in 22 Minuten nur fünf Punkte.
Noch bescheidener lief es für seinen neuen Backcourt-Partner Stephen Curry. Der Superstar traf lediglich zwei Freiwürfe, ansonsten war es ein korbloser Abend. Allerdings durfte er sich über den 1.500 Karriere-Steal freuen. Topscorer der Warriors war an diesem Abend Brandin Podziemski mit 21 Punkten. Besser lief es für die Grizzlies. Sie konnten nicht nur einen 51-Punkte-Blowout feiern, sondern auch einen Rekord. Noch nie hatte die Franchise 27 verwandelte Dreier in einem Spiel.
Schröder durfte an diesem Abend von Beginn an ran und darf sich auf eine große Rolle bei den Warriors freuen, auch wenn sie im Vergleich zu den Brooklyn Nets kleiner ausfallen wird. Vor allem muss er sich in Zukunft mehr in die Mannschaft integrieren, um ähnlich gute Leistungen wie bei seinem ehemaligen Team abrufen zu können.
LeBron widerspricht Durant
LeBron James widerspricht Suns-Superstar Kevin Durant, der die vorgeschlagenen Änderungen am künftigen All-Star-Wochenende in San Francisco kritisiert. „Ich hasse es“, sagte Durant über das neue Format, das Adam Silver eingeführt hat. Anders als Durant, zeigt sich der „King“ versöhnlich. „Irgendwas musste sich ändern“, sagte er und fügte hinzu, dass „die letzten Jahre […] selbstverständlich keine guten All-Star Games“ waren. Ja Morant ist hingegen auf der Seite des Suns-Stars. „Das All-Star Game verändert sich und auch all die anderen Formate – alles daran ist schrecklich“, sagte der Grizzlies-Star.
Das neue Konzept sieht vor, dass die 24 nominierten All-Stars in drei Teams aufgeteilt werden. Das Siegerteam des Rising Star Games bildet ein viertes Team. Diese vier Teams treten dann jeweils in einem Halbfinale und schließlich im Finale gegeneinander an. Ein Spiel ist beendet, wenn ein Team 40 oder mehr Punkte erzielt hat. Der Grund für diese Änderungen ist das Ziel von Commissioner Silver, dem All-Star Game mehr Ernsthaftigkeit zu verleihen und Attraktivität für Zuschauer zurückzubringen.
Anthony ist Hall-of-Fame-Kandidat
Die Nominierten für die Hall of Fame 2025 sind bekannt gegeben worden. Auch in diesem Jahr finden sich viele neue Namen auf der Kandidatenliste. Darunter die ehemaligen NBA-Stars Carmelo Anthony, Dwight Howard, Marc Gasol und Amar’e Stoudemire. Auch aktuelle Headcoaches wie Doc Rivers und Billy Donovan könnten eine Auszeichnung erhalten. Bei den ehemaligen WNBA-Spielerinnen finden sich Größen wie Sue Bird, Maya Moore, Sylvia Fowles und Chamique Holdsclaw auf der Liste.
Im nächsten Schritt werden am 14. Februar im Rahmen des All-Star-Wochenendes die Finalisten für die Ehrung bekannt gegeben. Auf der Liste stehen insgesamt 189 Kandidaten in verschiedenen Kategorien. Die eigentliche Preisverleihung findet dann am 5. und 6. September statt.
Quellen: SPOX, NBA.com, Basketball World
Hinterlasse einen Kommentar