Franz Wagner fällt mehrere Wochen aus. Außerdem ist Dennis Schröder in Topform, während Nikola Jokic harte Kritik äußert. Alle News im Update.

Wagner fällt länger aus

Franz Wagner hat sich bei der 94:104-Niederlage gegen die Philadelphia 76ers einen Riss der rechten Bauchmuskulatur zugezogen. Wie lange er ausfallen wird, ist noch unklar. In vier Wochen soll es ein Update zu seinem Zustand geben. So bitter die Verletzung nach den zuletzt gezeigten Leistungen auch ist, der deutsche Forward gibt sich zuversichtlich. „Es hätte auch viel schlimmer sein können“ so der Weltmeister vor dem Spiel gegen die Phoenix Suns. „Es ist natürlich alles andere als ideal, aber so läuft das Leben manchmal“, fügte er hinzu.

Trotzdem war der 23-Jährige auch „richtig sauer“. Franz war vor seiner verletzungsbedingten Pause in bestechender Form. Als Co-Star Paolo Banchero ausfiel, musste er große Verantwortung übernehmen. Mit 24,4 Punkten pro Spiel und spielentscheidenden Leistungen war er bei den Magic der Faktor für die positive Bilanz von 17 Siegen und neun Niederlagen. Zudem wurde er als möglicher All-Star und NBA-Cup-MVP gehandelt.

Wagner-Fans müssen aber nicht allzu traurig sein. Auch wenn der jüngere der beiden Brüder in dieser Saison nicht mehr auf dem Spielfeld stehen wird, ganz von der Bildfläche verschwindet er nicht. Heute am 9. Dezember erschien in der ZDF-Mediathek die Dokumentation “The Wagner Brothers. Zwei Brüder, ein Traum”, in der das deutsche Duo über zwei Jahre von einem Kamerateam begleitet wurde. Die Zuschauer dürfen sich auf private Einblicke und entscheidende Momente der beiden Berliner freuen.

Schröder so gut wie noch nie

Dennis Schröder verbuchte bei der 113:118-Niederlage gegen die Milwaukee Bucks seine bisher beste Statline. Er beendete seinen historischen Abend mit 34 Punkten und elf Assists. Die knappe Niederlage gegen die zuletzt starken Bucks zeigte einmal mehr, dass die Brooklyn Nets mit den besten Teams der Liga mithalten können. 

Die Diskussion, ob das Team den Ausverkauf einleiten oder den Weg in die Playoffs wagen soll, wird durch die starken Leistungen von Dennis Schröder nicht einfacher. Sollte es zu einem Tanking kommen, wird der deutsche Point Guard zu den ersten Spielern gehören, die sich in einem neuen Team zurechtfinden müssen. Das liegt vor allem an seinem Wert für Franchises, die um die Meisterschaft mitspielen wollen. Zuletzt verdichteten sich die Gerüchte um einen Trade Schröders. Neue Details gibt es dazu allerdings nicht. 

Jokic übt schwere Kritik

„Da, wo ich herkomme, würde das Gehalt nach so einer Leistung ein wenig schmaler ausfallen“, sagte der frustrierte Nikola Jokic nach einer 113:122-Niederlage gegen die Washington Wizard. Obwohl der Superstar der Nuggets mit 56 Punkten einen Karrierebestwert erzielte, reichte es am Ende nicht gegen eines der schwächsten Franchises der Liga. 

Derzeit befindet sich das Team um Jokic in einem Negativtrend. Der Meister von vor zwei Jahren bewegt sich unter seinen Möglichkeiten im Mittelfeld der Tabelle. „Wir gehen momentan in die völlig falsche Richtung“, sagte Jokic in einem Interview nach dem Spiel gegen die Wizards. Der Center erklärt die schlechten Leistungen mit mangelnder Motivation, weshalb er den Vorschlag mit den Gehaltskürzungen eingebracht hat. Vielleicht sorgt das für die nötige Motivation – so der Superstar. 

NBA verkündet China-Comeback

Nach sechs Jahren kehrt die NBA nach China zurück. Chinesische Basketballfans können sich auf zwei Pre-Season-Spiele im eigenen Land freuen. Zu Gast sind die Brooklyn Nets und die Phoenix Suns. Die Spannungen zwischen der amerikanischen Profibasketballliga und China sind wohl beigelegt. 

Damals hatte Daryl Morey, der ehemalige General Manager der Houston Rockets, seine Unterstützung für die Proteste in Hongkong zum Ausdruck gebracht. Daraufhin stellte das „Reich der Mitte“ die Übertragung der NBA-Spiele ein. Durch den Ausfall gingen der NBA bis 2022 mehrere hundert Millionen Dollar verloren. „Wir haben das akzeptiert. Wir standen zu unseren Werten“, erklärte NBA-Commissioner Adam Silver. 

Das letzte China-Game fand 2019 zwischen den Brooklyn Nets und Los Angeles Lakers statt. 

Quellen: Sport1, Ran, Spox, Nba.com

MEHR Basketball findest du HIER: