Die NBA hat aufgrund von Load Management Ermittlungen gegen die Philadelphia 76ers und Joel Embiid eingeleitet. Außerdem feiern die Orlando Magic einen gelungenen Saisonstart. Alle News im Update.
Magic gewinnen Saisonauftakt
Die Orlando Magic haben das erste Spiel der neuen Saison überzeugend gewonnen. Gegen die Miami Heat gab es einen ungefährdeten 116:97-Erfolg. Insbesondere Franz Wagner wusste bei Orlando zu überzeugen, der Deutsche kam auf 23 Punkte und war hinter Paolo Banchero Top-Scorer der Magic.
„Franz ist einer der ehrgeizigsten Spieler, mit denen ich je zusammengearbeitet habe, und einer der schlauesten Spieler. Er lässt sich im Spiel nie aus der Ruhe bringen, was auch passiert”, lobte ihn sein Trainer Jamahl Mosley nach der Partie. Bruder Moritz steuerte sieben Punkte und sechs Rebounds zum Erfolg bei.
Das NBA-Debüt für Tristan Da Silva verlief hingegen unauffällig. Der Deutsch-Brasilianer spielte insgesamt fünf Minuten.
Philadelphia mit Fehlstart
Die Philadelphia 76ers haben ihr Auftaktspiel gegen die Milwaukee Bucks verloren. Beim 106:124 erzielten nur Kelly Oubre Jr. und Tyrese Maxey mehr als 20 Punkte, die Bucks konnten sich auf Giannis Antetokounmpo und Damian Lillard verlassen. Das Duo erzielte zusammen 55 Punkte.
Für Aufregung sorgte indes das Fehlen von Joel Embiid. Die Sixers verzichteten im Eröffnungsspiel freiwillig auf ihren Center. Der ehemalige MVP soll in der Regular Season geschont werden, um in den Playoffs fit zu sein. Für dieses Ziel wird der 30-Jährige auch die beiden anstehenden Partien gegen Toronto und Indiana aussetzen. Diese Entscheidung brachte Embiid und den Sixers viel Kritik ein. „Man kann als Anführer dieses Teams nicht sagen, dass ich bestimmte Spiele nicht spielen werde“, sagte TV-Experte Charles Barkley. „Das ist nicht die richtige Art, die Saison zu beginnen.“
Embiid hatte zuvor bereits angekündigt, auf Back-to-Backs verzichten zu wollen, das klare Ziel seien die Playoffs. Auch die Liga selbst befasst sich unterdessen mit Embiids Situation und untersucht, ob eine Verletzung des Tarifvertrags vorliegt. Dieser schaffte im vergangenen Jahr eigentlich das sogenannte Load Management ab. Sollten die Sixers und Embiid wiederholt gegen diese Auflagen verstoßen, drohen ihnen Strafzahlungen in Höhe von bis zu 250.000 Dollar.
Murray verletzt
Die New Orleans Pelicans haben den 123:111-Sieg gegen die Chicago Bulls teuer bezahlt. Wie Shams Charania berichtet, hat sich Dejounte Murray einen Handbruch zugezogen. Der Point Guard fiel kurz vor Schluss bei einem Dreierversuch auf seine Hand und musste das Feld im Anschluss verlassen.
„Er hat mich angeschaut und gesagt, dass sich die Hand nicht richtig anfühlt”, erklärte CJ McCollum nach dem Spiel. „Hoffentlich fällt er nicht allzu lange aus”, ergänzte der 33-Jährige. Murray kam im Sommer per Trade von den Atlanta Hawks und sollte das jahrelange Problem auf der Spielmacher-Position endlich lösen. Wie lange die Pelicans jetzt auf ihn verzichten müssen, ist noch unklar.
Comeback von Lonzo
Lonzo Ball hat nach fast drei Jahren sein Comeback in der NBA gefeiert. In 14 Minuten gegen die New Orleans Pelicans kam er auf fünf Punkte, vier Rebounds und zwei Assists. „Es war so ähnlich wie in der Preseason”, erklärte der 26-Jährige nach dem Spiel ruhig. „Die gleichen Würfe, die gleichen Minuten. Ich will meine Zeit auf dem Court einfach nutzen.”
Ball hatte sich im Januar 2022 am Knie verletzt und war seitdem ausgefallen. In den folgenden Jahren tauchten immer wieder neue Probleme am Knie auf, sodass zwischenzeitlich auch seine NBA-Karriere auf dem Spiel stand. Erst nach einer Knorpeltransplantation im März 2023 ging es für Ball wieder bergauf.
Viele Leistungsträger verlängern
Kawhi Leonard wird den Los Angeles Clippers noch länger fehlen als bislang vermutet. Wie Shams Charania berichtet, wird der 33-Jährige den Clippers auch in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen. „Das ist keine Verletzung, die mit einer Woche, zwei Wochen, möglicherweise, gemessen werden kann. Nicht Tage, offensichtlich. Das wird ein längerer Zeitraum sein, in dem die Clippers die Saison ohne ihn spielen werden.“
Trainer Tyron Lue lehnte es am Mittwoch ab, einen möglichen Zeitplan für eine Rückkehr Leonards zu nennen. Nach dem Abgang von Paul George liegt in dieser Saison noch mehr Last auf den Schultern von Kawhi. Das Ziel bleiben weiterhin die Playoffs, auch weil Los Angeles seinen Erstrunden-Pick im kommenden Draft an die Oklahoma City Thunder abgeben muss.
Quellen: SPOX, Yahoo Sports, Bleacher Report, NBA.com, FOX San Diego
Hinterlasse einen Kommentar