Isaiah Hartenstein wird den Oklahoma City Thunder wegen einer Handverletzung mehrere Wochen fehlen. Außerdem gewinnen Nyara Sabally und Leonie Fiebich den WNBA-Titel. Alle News im Update.

Hartenstein verletzt

Isaiah Hartenstein wird den Oklahoma City Thunder für fünf bis sechs Wochen fehlen. Wie die Franchise und Shams Charania berichten, hat sich der 26-Jährige die linke Hand gebrochen. Die Verletzung passierte beim Vorbereitungsspiel gegen die Denver Nuggets. Hartenstein wird damit frühestens Ende November oder Anfang Dezember sein Debüt für OKC feiern. 

Der 26-Jährige war im Sommer als Free Agent zu den Thunder gewechselt und hatte dort einen Vertrag über drei Jahre und 87 Millionen Dollar unterschrieben. Nach guten ersten Eindrücken in der Preseason folgte mit dem Handbruch jetzt die Ernüchterung. 

Kawhi verpasst Saisonstart

Die Los Angeles Clippers müssen in den ersten Saisonwochen ohne Kawhi Leonard auskommen. Wie Shams Charania vermeldet, kuriert der 33-Jährige eine Entzündung in seinem rechten Knie aus. Wie lange die Clippers auf Leonard verzichten müssen, ist dabei allerdings noch unklar.

Der zweimalige Finals-MVP hatte bereits die Pr- Season und das Training Camp verpasst. Eigentlich hatte er gehofft, im ersten Saisonspiel aufzulaufen, aus diesem Plan wird jedoch nichts. „Ich habe nie vor, Spiele zu verpassen, aber es geht nur um meinen Körper“, sagte er Ende September. „Ich bin ein menschliches Wesen und wir spielen Basketball.”

Leonard ist gemeinsam mit James Harden der große Hoffnungsträger, nachdem Paul George das Team im Sommer verließ. Die Verletzungsprobleme von Kawhi könnten jedoch dafür sorgen, dass es die Clippers in dieser Saison im Kampf um die Playoffs schwer haben werden.

Giannis vor Trade?

Die Zeit von Giannis Antetokounmpo bei den Milwaukee Bucks könnte zu Ende gehen. Im Gespräch mit The Athletic erklärte der Grieche, dass er vielleicht getradet wird, falls die Bucks in der anstehenden Saison nicht den Titel holen. „Ja, wenn wir die Meisterschaft nicht gewinnen, werde ich vielleicht getradet. Das ist der Job, in dem wir leben. Das ist die Welt, in der wir leben“, sagte Antetokounmpo.

Die Bucks befinden sich in einer schwierigen Situation. Sie bezahlen die dritthöchsten Luxussteuern der Liga und liegen zudem über der Second Apron, weshalb sie kein zusätzliches Gehalt in Trades aufnehmen können. Zudem haben Damian Lillard und Khris Middleton immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. 

Auch Antetokounmpo fiel in den letzten Jahren häufiger aus, unter anderem verpasste er in den vergangenen Playoffs nahezu die komplette Serie gegen die Indiana Pacers. Bei den Bucks steht er noch bis zur Saison 2026/27 unter Vertrag, für die anschließende Spielzeit hält er eine Spieler-Option. 

Liberty sind WNBA-Meister

Die New York Liberty mit den beiden Nationalspielerinnen Leonie Fiebich und Nyara Sabally sind neuer Meister in der WNBA. Das entscheidende Spiel fünf gewann New York mit 67:62 nach Verlängerung. Sowohl Fiebich als auch Sabally legten jeweils 13 Punkte und sieben Rebounds auf. Für die Liberty ist es der erste Titelgewinn der Franchise-Geschichte.

„Gratulation an Leonie und Nyara zur Meisterschaft!!! Feiert schön!!!”, gratulierte Dirk Nowitzki bei der Plattform X. Die beiden Nationalspielerinnen sind seit Marlies Askamp 2002 die ersten deutschen Champions in der WNBA. 

„Dieser Meisterschaftsring ist für meine ganze Familie, vor allem für Satou. Sie war immer an meiner Seite, während meiner Höhen und Tiefen – und ich hatte eine Menge Tiefen”, sagte Sabally.

„Um ehrlich zu sein, kann ich gar nicht realisieren, was in den letzten Monaten alles passiert ist”, sagte Fiebich: „Wir hatten große Ziele: mit der Nationalmannschaft und den Liberty. Ich bin einfach stolz, diese Ziele erreicht zu haben.”

Quellen: SPOX, NBA.com, ESPN, Bleacher Report, Sportschau

MEHR Basketball findest du HIER: