Dennis Schröder hat nach der Niederlage im Spiel um Platz drei über die EM 2025 und seine Zukunft gesprochen. Außerdem schreiben die US-Männer und US-Frauen Olympia-Geschichte. Alle News im Update.

Deutschland wird Vierter

Das DBB-Team hat das Spiel um Platz drei gegen Serbien verloren und eine Medaille knapp verpasst. Bei der 83:93-Niederlage glänzte Nikola Jokic mit einem Triple-Double aus 19 Punkten, 12 Rebounds und 11 Assists. Damit verfehlte Deutschland die dritte Medaille in drei Jahren und den krönenden Abschluss der Ära Gordon Herbert. Den 65-Jährigen zieht es zum FC Bayern.

„Ein Lebensabschnitt kommt zum Ende. Die Spieler haben drei Jahre lang ihr Herz und ihre Seele gegeben, es ist wie eine Familie”, sagte Gordon Herbert nach dem Spiel. „Ich bin gerade traurig, weil das hier zu einem Ende gekommen ist. Es war ein wahnsinniger Ritt in den letzten drei Jahren, von solchen Jungs kann man als Coach nur träumen.”

Kapitän Dennis Schröder dankte dem 65-Jährigen für die gemeinsame Zeit. „Wir danken dem Coach für alles, was er getan hat, er hat uns so viel gebracht”, sagte Dennis im Anschluss. „In den drei Jahren haben wir zwei Medaillen geholt, wir wollten eine Dritte. Aber wir haben trotzdem etwas Einzigartiges erreicht und schauen nach vorne.”

Die Europameisterschaft im kommenden Jahr sei nun das Ziel, sagte der Kapitän. „Wir wollen nächsten Sommer für etwas Großes zurückkommen“, erklärte der 30-Jährige.

Team USA gewinnt Gold

Das Team USA hat zum fünften Mal in Folge Olympia-Gold gewonnen. In einem spannenden Finale gegen Gastgeber Frankreich setzte sich die US-Auswahl mit 98:87 durch. Mann des Spiels war Steph Curry, der 24 Punkte erzielte und in der Schlussphase mehrere wichtige Dreier traf. 

„Das war eines der besten Spiele seiner Karriere”, sagte US-Trainer Steve Kerr über Curry. „Seine Treffer waren einfach unglaublich. Aber unter diesen Umständen, auswärts in Paris, gegen Frankreich um die Goldmedaille, ist das wie aus dem Bilderbuch.”

Kevin Durant sicherte sich durch den Erfolg einen Platz in den Geschichtsbüchern. Mit vier Goldmedaillen ist er der erfolgreichste männliche Basketballer aller Zeiten. LeBron James wurde außerdem als MVP des Turniers ausgezeichnet.

US-Frauen schreiben Geschichte

Zum achten Mal in Folge hat die USA im Frauenbasketball Gold gewonnen. Im Endspiel setzten sich die Amerikanerinnen mit 67:66 gegen Frankreich durch. Damit ist das US-Team jetzt seit 61 Spielen in Folge bei Olympia unbesiegt.  

Spielerin der Partie war A’ja Wilson. Der amtierende MVP der WNBA legte 21 Punkte auf und war nach der Partie stolz auf ihr Team. „Es ist wirklich eine Dynastie, die wir hier aufgebaut haben, das ist unglaublich”, sagte die 27-Jährige. „Und ich bin so stolz auf das Durchhaltevermögen, das mein Team gezeigt hat. Wir hätten es viele Male vermasseln können, aber wir haben es durchgezogen.”

Durch den Erfolg ist Diana Taurasi mit sechs Goldmedaillen nun alleinige Rekordhalterin und erfolgreichste Basketballerin aller Zeiten. Sie ließ Sue Bird hinter sich, die fünfmal Gold gewann.

Quellen: SPOX, NBA.com, The Athletic

MEHR Basketball findest du HIER: