Team USA bangt um den Einsatz von Kevin Durant bei den Olympischen Spielen. Außerdem wird Noch-Bundestrainer Gordon Herbert nach Olympia den FC Bayern coachen. Alle News im Update.
Bundestrainer Herbert vor Bayern-Engament
Der FC Bayern hat Gordon Herbert als neuen Cheftrainer verpflichtet. Dort erhält der aktuelle Bundestrainer einen Zweijahresvertrag. Der 65-Jährige hatte angekündigt, nach den Olympischen Spielen als Nationaltrainer aufzuhören, um wieder einen Verein trainieren zu können.
„Gordon Herbert war unsere absolute Wunschlösung als neuer Trainer für den FC Bayern Basketball und wir sind sehr froh, dass wir ihn für uns gewinnen konnten”, sagte Vereinspräsident Herbert Hainer zu der Verpflichtung und führt weiter aus: „Wir sind überzeugt, dass wir mit ihm unsere ambitionierten Ziele erreichen werden”. Die Münchener gewannen letzte Saison das Double aus Meisterschaft und Pokal. Der Kanadier soll diesen Erfolg wiederholen.
Vor seiner Zeit als DBB-Trainer coachte Herbert in Deutschland unter anderem schon in Würzburg, Frankfurt und Berlin. In München trifft er mit Andi Obst, Niels Giffey, Oscar da Silva und Nick Weiler-Babb auf vier seiner aktuellen Nationalspieler.
Olympia-Einsatz von Durant ungewiss
Der Einsatz von Kevin Durant bei den Olympischen Spielen ist weiter fraglich. Der 35-Jährige kann zwar mittlerweile wieder mit dem Team trainieren, verpasste aber alle fünf Spiele in der Vorbereitung auf das Olympische Turnier.
US-Nationaltrainer Steve Kerr möchte derweil nichts überstürzen: „Es geht nicht nur um unseren Trainerstab, wir sind auch in ständigem Kontakt mit Kevins Leuten und den Phoenix Suns”, sagte er und ergänzte: „Wir werden nicht einfach sagen: ‘Hey, schmeißen wir ihn einfach ins kalte Wasser.’ Wir werden das alle gemeinsam entscheiden”.
Für Durant geht es bei den Olympischen Spielen um seine insgesamt vierte Goldmedaille. Ob er seinen Teamkollegen auf dem Weg zu Gold helfen kann, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Thibodeau verlängert bei den Knicks
Die New York Knicks verlängern den Vertrag mit Head Coach Tom Thibodeau. Dies berichtet ESPN. Der 66-Jährige unterschreibt ein neues Arbeitspapier bis 2028, welches ihm jährlich einen achtstelliges Gehalt einbringen soll. Die Verlängerung folgt nach einer erfolgreichen vergangenen Saison als die Knicks ins Halbfinale der Eastern Conference einzogen.
Thibodeau hatte die Knicks 2020 übernommen und das Team in den vergangenen Jahren kontinuierlich zu einem Contender im Osten entwickelt. In der kommenden Saison möchte man im „Big Apple” erneut die Meisterschaft angreifen.
Neuer Milliarden-Deal für die NBA offiziell
Wie wir bereits berichteten, hat die NBA ihre Übertragungsrechte ab der Saison 2025/26 für 76 Milliarden Dollar über die kommenden elf Jahre vermarktet. Dieser Deal wurde nun von der NBA ganz offiziell bestätigt.
Laut NBA-Comissioner Adam Silver wird durch den neuen Deal die Reichweite und Zugänglichkeit von NBA-Spielen in den USA, aber auch weltweit deutlich gesteigert: „Diese Partner werden unsere Inhalte über eine große Auswahl von Plattformen verbreiten und dazu beitragen, das Fanerlebnis im nächsten Jahrzehnt zu verändern”.
Beteiligt an dem neuen Deal sind Walt Disney, NBCUniversal und Amazon. Außen vor bleibt dafür der langjährige TV-Partner TNT. Dieser prüfe nun gerichtlich gegen die Neuverteilung vorzugehen. Die NBA gab Amazon den Vorzug vor TNT, weil sich die Liga durch Streaming mehr Möglichkeiten und Reichweite erhoffte. Die beliebte TNT-Show „Inside the NBA” steht damit vor dem Aus und geht kommendes Jahr in ihre letzte Staffel.
Quellen: SPOX, Sportschau, BleacherReport, ESPN
Hinterlasse einen Kommentar