Jayson Tatum könnte den teuersten Vertrag der NBA-Geschichte bekommen. Außerdem trennen sich die Detroit Pistons von Monty Williams. Alle News im Update.

Redick beeindruckt Lakers

JJ Redick hat in seinem Trainerinterview für die Los Angeles Lakers beeindruckt. Das berichtet Shams Charania in einer Webshow. „Ich habe gehört, dass er sehr beeindruckend war. Alle Charakteristiken von J.J. Redick, die man sieht, stachen dort heraus”, sagte der NBA-Insider. 

Gleichzeitig dränge die Zeit für Los Angeles, führt der Journalist aus. „Sie wollen ihren Headcoach bis zum Draft haben“, erklärt Charania. „Der ist nächste Woche, und das Letzte, was man machen will, ist die Einstellung eines neuen Coaches in der Draftwoche. Zeit ist also essentiell für die Lakers.”

Redick war nach der Absage von Dan Hurley wieder zum Top-Favoriten auf den Trainerposten bei den Lakers geworden, mit einer Entscheidung wird bis zur kommenden Woche gerechnet.

Barkley hört auf

Charles Barkley wird sich nach der kommenden Saison aus dem TV-Geschäft zurückziehen. Der 61-Jährige ist seit dem Jahr 2000 Teil der beliebten Show „Inside the NBA”.

„Ich habe mich dazu entschieden, dass nächstes Jahr mein letztes Jahr im Fernsehen sein wird, egal was passiert“, erklärte Barkley. „Ich hoffe darauf, dass TNT die Rechte behalten kann, aber ich wollte, dass ihr es von mir persönlich hört.”

Er werde den Staffelstab an Jamal Crawford, Vince Carter oder Steve Smith weitergeben, erklärte er weiter. 

Aktuell schreibt die NBA die Übertragungsrechte in den USA ab der Saison 2025/26 neu aus, Medienberichten zufolge geht TNT dabei leer aus. Deshalb war in den vergangenen Wochen darüber spekuliert worden, ob die Crew aus Barkley, Ernie Johnson, Shaquille O’Neal und Kenny Smith bei einem zukünftigen Rechtehalter anheuern könnten.

Pistons feuern Williams

Die Detroit Pistons haben sich nach nur einem Jahr von Trainer Monty Williams getrennt. Das berichtet Adrian Wojnarowski. Williams hatte erst im letzten Sommer einen Fünf-Jahres-Vertrag über 78 Millionen Dollar bei Detroit unterschrieben. Ihm stehen nach der Entlassung noch rund 65 Millionen Dollar Gehalt zu. 

Die Entscheidung, Williams zu feuern, sei von Besitzer Tom Gores getroffen worden, sagt Wojnarowski. Der 51-Jährige sollte eine neue Ära bei den Pistons einleiten, schaffte es allerdings nicht das Team zu stabilisieren. Am Ende gewann seine Mannschaft nur 14 Spiele, nie zuvor in der Pistons-Geschichte waren es weniger. Zwischenzeitlich verlor Detroit ganze 28 Spiele in Folge, womit sie einen neuen NBA-Rekord aufstellten. 

Wer Williams‘ Nachfolger wird, ist noch unklar.

Rekordvertrag für Tatum?

Jayson Tatum könnte den teuersten Vertrag in der NBA-Geschichte bekommen. Wie mehrere Quellen berichten, planen die Celtics, dem 26-Jährigen eine Supermax-Verlängerung über fünf Jahre mit einem Volumen von 315 Millionen Dollar vorzulegen.  

Tatum spielt seit 2017 für Boston und war einer der Garanten für den Gewinn der Meisterschaft. In den Playoffs legte er 25 Punkte und knapp zehn Rebounds pro Spiel auf. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2025, für die anschließende Saison hat er eine Spieleroption.

Schröder setzt auf Homeschooling

Dennis Schröder setzt bei der Erziehung seiner Kinder auf Unterricht von zuhause. „Wir sind sehr vorsichtig mit Schulen. Beim Homeschooling kann man besser kontrollieren, was den Kindern beigebracht wird”, sagte der 30-Jährige der „Braunschweiger Zeitung”. 

„In der Schule ist es immer gut, wenn man diszipliniert ist, auf die Lehrer hört. Aber viele Sachen, die man braucht, um erfolgreich zu sein, werden in der Schule oft nicht so individualisiert unterrichtet”, sagt Schröder weiter. „Ich finde, dass man Kindern beibringen sollte, wie man erfolgreich im Leben sein und mit seiner Familie in Frieden leben kann”, so Schröder.

Gleichzeitig wollte der DBB-Kapitän aber nicht ausschließen, seine drei Kinder in Zukunft auf eine Schule zu schicken, allerdings erst, wenn sie älter seien. Aktuell sucht der Deutsche in New York nach einer internationalen Schule.

Quellen: SPOX, ESPN, Pat McAfee Show, SPIEGEL, Braunschweiger Zeitung

MEHR Basketball findest du HIER: