LeBron steht bei den Lakers angeblich vor dem Abschied. Außerdem hat sich Joel Embiid womöglich schwer verletzt und droht langfristig auszufallen. Alle News im Update. 

Embiid lange verletzt

Die Philadelphia 76ers müssen auf unbestimmte Zeit auf Joel Embiid verzichten. Wie mehrere Medien berichten, hat sich der 29-Jährige beim Spiel der Sixers gegen die Warriors eine Meniskusverletzung im linken Knie zugezogen. Am Wochenende soll Philadelphia gemeinsam mit Embiid entscheiden, wie die Verletzung behandelt wird. Im schlimmsten Fall drohen dem Kameruner bis zu sechs Monate Pause.

Damit ist so gut wie sicher, dass der Center seinen MVP-Titel trotz 35,3 Punkten pro Spiel nicht verteidigen wird. Die neue Regel im Kollektivvertrag zwischen der NBA und der Spielergewerkschaft besagt, dass Spieler maximal 17 Partien verpassen dürfen, um sich für einen Award zu qualifizieren. Embiid steht bereits bei 14, er dürfte also nur noch drei weitere Spiele verpassen. 

Traden die Lakers LeBron?

LeBron James könnte vor einem Abschied von den Los Angeles Lakers stehen. Das will der Journalist David Pingalore vom Sender KTLA erfahren haben. Laut ihm soll General Manager Rob Pelinka aktuell den richtigen Abnehmer für den 39-Jährigen suchen. Zudem sei eine Einigung nicht mehr weit entfernt. Um welches Team es sich handelt, verrät der Journalist nicht. 

Zwar betonte LeBron immer wieder, dass Los Angeles seine Heimat sei, gleichzeitig machte er in der letzten Offseason deutlich, dass für ihn nur noch Meisterschaften zählen. Davon sind die Lakers aktuell weit entfernt, mit einer Bilanz von 25-25 belegen sie nur Platz neun im Westen. James ist zudem frustriert über seine Mitspieler. „Ich habe keine Message für sie. Sie sollen einfach nur ihre Arbeit erledigen”, sagte der 20-malige All-Star nach der Niederlage gegen die Atlanta Hawks. 

All-Star-Reservisten stehen fest

Die Teams für das anstehende All-Star Game in Indianapolis sind komplett. Die NBA veröffentlichte in der Nacht die Reservisten, unter anderem sind mit Tyrese Maxey, Jalen Brunson und Paolo Banchero drei Debütanten dabei. Im Gegensatz zu den Startern, die von Fans, Journalisten und Spielern gewählt wurden, wurden die Ersatzspieler von den 30 NBA-Coaches gewählt.

Im Westen setzten sich Steph Curry, Karl-Anthony Towns, Kawhi Leonard, Paul George, Devin Booker, Anthony Edwards und Anthony Davis durch. Für Curry ist es bereits die zehnte Teilnahme am All-Star Game.

Die Reservisten im Osten setzten sich aus Jalen Brunson, Tyrese Maxey, Jaylen Brown, Bam Adebayo, Julius Randle, Paolo Banchero und Donovan Mitchell zusammen.

Für Kritik von den Fans sorgte die Nicht-Nominierung von Trae Young, der im Schnitt 27 Punkte und knapp 11 Assists pro Spiel auflegt.

Draft wird verändert

Der Draft wird ab diesem Jahr an zwei Tagen stattfinden. Auf dieses Modell haben sich die NBA und die Spielergewerkschaft geeinigt. Die erste Runde findet in diesem Jahr am 26. Juni im Barclays Center in Brooklyn statt, die zweite Runde einen Tag später in den Seaport District Studios von ESPN in Manhattan.

Die neue Aufteilung soll den Teams mehr Zeit für Trades und Planung vor der zweiten Runde geben. Mehrere Franchises hatten in der Vergangenheit ihren Unmut über die Geschwindigkeit der zweiten Runde deutlich gemacht. „Basierend auf Feedback über das Format des Drafts von Verantwortlichen der Liga und meiner eigenen Erfahrung glauben wir, dass Teams davon profitieren werden, sich zwischen den Runden neu aufzustellen”, sagte NBA Vizepräsident Joe Dumars in einer öffentlichen Mitteilung.

„Zwei Abende an Übertragungen in der Primetime werden außerdem die Erfahrung für die Fans verbessern und die Rookies besser zeigen”, führte Dumars weiter aus.

Quellen: SPOX, CBS, KTLA, NBA.com

MEHR Basketball findest du HIER: