Ja Morant hat vor seinem NBA-Comeback ein Statement angekündigt. Außerdem wurde Draymond Green auf unbestimmte Zeit gesperrt. Alle News im Update.
Statement von Morant
Memphis-Superstar Ja Morant wird sich kurz vor seiner Rückkehr in die NBA erstmals vor den Medien äußern. So wird heute ein Statement von ihm erwartet. Der Grizzlies-Star soll sich nach dem Morning Shootaround seines Teams erstmals seit seiner langen Sperre in einer Pressekonferenz stellen.
In den letzten Tagen musste sich der Youngster vor Gericht gegen die Vorwürfe verteidigen, einen Jungen bei einem Pickup-Game letztes Jahr niedergeschlagen und bedroht zu haben. Nachdem er zudem zweimal in einem Livestream mit einer Waffe zu sehen war, sperrte ihn die Liga für 25 Partien. Zuletzt bekräftigte Morant bereits, seine Situation verstanden zu haben und sich bessern zu wollen. Daran dürfte gerade den Grizzlies viel gelegen sein. Der 24-Jährige zählt in Topform zu den besten Spielern der gesamten Liga.
Green erneut gesperrt
Nach der Attacke gegen Phoenix-Center Jusuf Nurkic erhielt Draymond Green eine Sperre für unbestimmte Zeit. Der Forward der Warriors hatte den Serben am Dienstag nach einer Rangelei mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Da Green als Wiederholungstäter gilt, fällt seine Strafe üppig aus.
Der 33-Jährige ist so lange raus, bis er sich in therapeutische Behandlung begibt, sein Verhalten reflektiert und verspricht, auf seine “dirty plays” zu verzichten. “Er kann erst zurückkehren, wenn er sich auf bestimmte Spielregeln einlässt”, heißt es in der Begründung der NBA. Experten vermuten, dass Green mindestens zehn bis zwanzig Spiele wird zuschauen müssen.
In dem Fall kann es für ihn ziemlich teuer werden. Pro verpasstem Spiel werden dem 33-Jährigen bis zu 200.000 Dollar seines Gehalts gestrichen.
Rekord-Performance von Giannis
Giannis Antetokounmpo hat in der Nacht auf Donnerstag seine persönliche Bestleistung aufgestellt. Gegen die Indiana Pacers erzielte der Grieche 64 Punkte und stellte damit einen neuen Franchise-Rekord auf. Gleichzeitig sorgte der ehemalige Finals-MVP nach Abpfiff für Diskussionen.
Antetokounmpo wollte den Spielball haben, den die Pacers bereits mitgenommen hatten. Sichtlich verärgert machte er sich auf den Weg in Richtung Gästekabine und lieferte sich dort eine Auseinandersetzung mit diversen Pacers-Spielern.
Indiana-Coach Rick Carlisle begründete den Vorfall mit einem Missverständnis. Sie hätten den Ball nur mitgenommen, weil Rookie Oscar Tshiebwe seinen ersten NBA-Punkt erzielt hatte.
Am Ende erhielt Antetokounmpo seinen Ball, über den er sich aber zuerst nicht wirklich freuen konnte: “Ich habe einen Ball, aber es fühlt sich nicht wie der Spielball an. Er fühlt sich brandneu an. Ich habe 35 Minuten gespielt, ich weiß, wie sich der richtige Ball anfühlt, aber ich nehme ihn jetzt einfach und werde ihn meiner Mutter geben. Es ist schon in Ordnung, das Leben geht weiter”, meinte der 29-Jährige und beendete damit das Thema.
Schröder stellt Meilenstein auf
Dennis Schröder hat im Spiel gegen die Atlanta Hawks 17 Zähler verbucht und damit als erst dritter Deutscher die 10.000-Punkte-Marke in der NBA geknackt. Zuvor gelang dies nur Detlef Schrempf und Dirk Nowitzki. Auf Instagram schrieb Schröder: “Dankbar dafür, in dieser Situation zu sein. Ein Junge aus Braunschweig.”
In der bisherigen Saison legt der Guard 15,4 Punkte und sieben Assists pro Partie auf. Nach vier Niederlagen in Folge konnten die Raptors mit dem 135:128-Sieg ihre Bilanz auf 10-14 verbessern. Damit steht das Team auf dem zehnten Rang in der Eastern Conference.
Quellen: SPOX, NBA, Kicker
Hinterlasse einen Kommentar