Die Philadelphia 76ers haben die Trade-Gespräche um James Harden abgebrochen. Außerdem: Dirk wurde feierlich in die Hall of Fame aufgenommen! Alle News im Update.

Nowitzki in Hall of Fame aufgenommen

Dirk Nowitzki ist in der Nacht auf Sonntag feierlich in die Hall of Fame aufgenommen worden. Zur Ehrung des 45-Jährigen kamen neben seiner Familie auch alte Weggefährten wie Shawn Marion, Steve Nash und Holger Geschwindner. Alle sprachen dabei in den höchsten Tönen von Dirk. „Wir sind Brüder fürs Leben. Ich bin so glücklich für Dirk. Es ist einfach fantastisch”, sagte Marion. Jason Kidd ergänzte: „Er ist eine Legende auf und neben dem Feld. Wir feiern hier zwar den Basketballer, aber eigentlich feiern wir den Menschen. Er ist einzigartig, ein Einhorn.“ 

Nowitzki selbst bedankte sich in emotionalen seiner 15-minütigen Dankesrede bei zahlreichen Förderern, seinen Eltern sowie ehemaligen Mitspielern, unter anderem bei seinem ersten Mavericks-Coach Don Nelson. Von ihnen habe er Werte wie Respekt, Kreativität, Loyalität und Professionalität gelernt, sagte er. Einen großen Dank richtete der Würzburger zum Abschluss seiner Rede an seine Fans: „Ihr habt mich inspiriert und mich motiviert, immer hart zu arbeiten. Ich werde immer stolz darauf sein, dass ich euch und die Dallas Mavericks repräsentieren konnte.“

DBB-Team mit guter Leistung beim Supercup

Die deutsche Nationalmannschaft hat beim Supercup in Hamburg eine gute Leistung gezeigt. Beim vorletzten Test der WM-Vorbereitung feierte das deutsche Team gegen China einen 107:58-Kantersieg, ehe man sich im Finale den Kanadiern nach Verlängerung mit 112:113 geschlagen geben musste. Bei den Nordamerikanern überragten die beiden NBA-Stars RJ Barrett und Shai Gilgeous-Alexander mit 31 und 25 Punkten. Bundestrainer Gordon Herbert war trotz der Niederlage zufrieden mit dem Auftritt. „Die Leute mögen sagen: Ihr habt verloren. Aber ich sage: Wir lernen mehr aus Niederlagen“, sagte der gebürtige Kanadier. Der 63-Jährige sei „zufrieden damit, wo wir stehen. Es ist, als müsste man zehn Stufen hochgehen. Wir sind wirklich erst auf Stufe drei oder vier“.

Kapitän Dennis Schröder sah es ähnlich. Von der Erfahrung gegen die physisch starken Kanadier könne die Mannschaft mit Blick auf die WM in Japan, Indonesien und auf den Philippinen nur profitieren, sagte der 29-Jährige. „Ich glaube, härter als das geht es nicht. Die spielen natürlich hart, die haben gute Verteidiger, gute Leute, die mit Energie spielen. Ich glaube, Australien ist natürlich auch ähnlich“, sagte er. Für den deutschen Tross geht es am Dienstag weiter nach Abu Dhabi. Dort stehen am Wochenende zwei Testspiele gegen die USA und Griechenland an. Die WM startet für das DBB-Team am 25. August in Okinawa gegen Gastgeber Japan. 

Giannis verpasst WM

Giannis Antetokounmpo verpasst die anstehende Weltmeisterschaft. Der Grieche teilte über die sozialen Medien mit, dass er nach intensiver ärztlicher Beratung kein grünes Licht für das Turnier bekommen hat. Der 28-Jährige war nach dem Playoff-Aus seiner Bucks am linken Knie operiert worden, wegen dem er bereits während der Regular Season elf Spiele verpasste. Derzeit könne er sein gewünschtes Niveau nicht abrufen, „das ich für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft brauche“, sagte der 28-Jährige. Daher habe er gemeinsam mit seinem medizinischen Berater die Entscheidung getroffen, nicht bei der WM zu spielen. „Jeder weiß, dass sich meine Leidenschaft und Liebe für meine Nationalmannschaft nie geändert hat und nie ändern wird“, schrieb Giannis in seinem Statement. Allerdings habe er seinen Körper bis an die Grenzen gebracht, „um der Spieler zu sein, der ich sein muss, damit unser Team die gesteckten Ziele erreichen kann.“ Sein Verzicht ist ein herber Verlust für Griechenland, dass es in der Gruppenphase mit den USA, Jordanien und Neuseeland zu tun bekommt. 

Sixers brechen Gespräche über Harden-Trade ab

Die Philadelphia 76ers haben alle Gespräche über einen Trade von James Harden abgebrochen. Das berichtet Adrian Wojnarowski. Laut dem ESPN-Journalisten sei der Guard unglücklich darüber, dass die Sixers ihm keinen langfristigen Vertrag für das maximale Gehalt boten. Sam Amick von „The Athletic“ zufolge, sei Harden daher nicht daran interessiert, jemals wieder für die Sixers aufzulaufen, gleiches gilt für eine Teilnahme an der Vorbereitung des Teams. 

Nachdem sich beide Seiten in der Offseason nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnten, zog Harden seine Spieleroption, um so einen Trade zu erzwingen. Als sein Wunschziel galten die Clippers. Sixers-GM Daryl Morey betonte allerdings, dass er Harden nur traden werde, wenn Philadelphia einen angemessenen Gegenwert bekommen würde. Dies war offensichtlich nicht der Fall, weshalb die Sixers die Gespräche nun abbrachen. Entgegen Hardens Position hofft Philly, dass der 33-Jährige zum Vorbereitungsstart des Teams erscheint.

SPOX, Sportschau, ESPN

MEHR Basketball findest du HIER: