- VOTING: Mavs bald Championship Team?
- BASKET 06/22 jetzt im Zeitschriftenhandel
- Erste NBA-Spiele in Abu Dhabi
- Nikola Jokic wird MVP 2021/22
- „KD“ Live: BASKET goes Brooklyn
- Anthony Edwards: Junger Wolf mit großem Hunger
- VOTING: Deine Meinung zum Nets-Aus!
- Russel Westbrook – immer Ärger mit Brodie
- Ab sofort erhältlich: BASKET 05/22!
- Preview: NBA 360 – Blockbuster-Konferenz zum NBA-Saisonende
NCAA verlängert Deadline für Spieler
- Updated: Mai 14, 2020
Die NCAA hat die Deadline, in der sich bereits für den NBA-Draft angemeldete Spieler wieder abmelden können, für unbestimmte Zeit verlängert. Damit reagiert die College-Liga auf die Verschiebung des NBA-Combine und der Draft-Lotterie. Die Verlegung des auf den 25. Juni angesetzten NBA-Draft gilt als Formalität.
Die Deadline, welche für gewöhnlich zehn Tage nach dem Combine liegt, war dieses Jahr auf den 3. Juni gesetzt. Besonders für Spieler, welche testen möchten, wie hoch das Interesse in der NBA an ihnen ist, hat die Deadline eine hohe Relevanz. Sollte ein Spieler nicht mit der Draft-Position zufrieden sein, die ihm prognostiziert wird, kann er zurück aufs College gehen und dort ein Jahr an sich arbeiten, bevor er sich wieder für den NBA-Draft anmeldet.
Die beste Chance, sich von den Scouts der NBA-Mannschaften evaluieren zu lassen, ist der NBA-Combine. Dieser sollte ursprünglich vom 21. -24. Mai in Chicago stattfinden, wurde aber aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Da auch mit einer Verschiebung des NBA-Drafts zu rechnen ist, wartet die NCAA nun auf einen neuen Zeitplan der NBA, um die konkrete Deadline festzusetzen.
Dan Gavitt, NCAA’s Senior Vice President of Basketball, äußerte sich in einem Statement zu den Faktoren, welche in die Entscheidung flossen: „Mit der Gesundheit und dem Wohlergehen unserer studentischen Athleten im Kopf, zusammen mit ihrer Fähigkeit, informierte Entscheidungen in diesen unklaren Zeiten zu treffen.“