- Wagner fällt für EM aus!
- Durant fordert Rauswurf von Coach und GM! | BASKET Update
- Update zu LeBrons Verhandlungen! NBA-Star wegen Drogen verhaftet | BASKET Update
- BASKET beim Training der Nationalmannschaft
- Bronny James nach Australien? Griner zu 9 Jahren Haft verurteilt | BASKET Update
- Großes Meeting von Durant und Nets-Boss!
- Trauer um Bill Russell! Verlässt LeBron die Lakers? | BASKET Update
- Irre Gewichtsklausel in Williamson-Vertrag! Howard bei Wrestling-Training | BASKET Update
- Jordan-Doku kostenlos im Free-TV! Erster NBA-Store in Berlin | BASKET Update
- Erster NBA-Store eröffnet im Herbst 2022 in Berlin
Stephen Curry erleidet Handbruch
- Updated: Oktober 31, 2019
Der zweimalige MVP Stephen Curry hat sich in der gestrigen Partie gegen die Phoenix Suns (110:121) die Hand gebrochen und wird seinen Golden State Warriors somit für längere Zeit fehlen.
Der Saisonstart der Golden State Warriors ist alles andere als optimal verlaufen. So standen für die „Krieger“ gleich zu Saisonbeginn zwei ernüchternde und mehr als deutliche Niederlagen gegen die Los Angeles Clippers (-19) und die Oklahoma City Thunder (-28) zu Buche.
Mit ihrem ersten Saisonsieg gegen die New Orleans Pelicans (134:123), die weiterhin auf ihren No.-1-Pick Zion Williamson verzichten müssen, schienen sich die Kalifornier zumindest teilweise wieder gefangen zu haben.
Dies entpuppte sich jedoch als Trugschluss. Denn In der vergangenen Nacht musste man sich stark aufspielenden Phoenix Suns geschlagen geben. Was jedoch schmerzlicher ist, als die bereits dritte Niederlage im vierten Spiel, ist eine schwerere Verletzung, die sich Superstar und Vereins-Ikone Stephen Curry während dieser Partie zuzog. So hat der dreimalige Champion laut ESPN eine Fraktur der linken Hand erlitten.
Den Handbruch zog sich Curry Mitte des dritten Viertels zu. Nachdem der Superstar gegen Aron Baynes zum Korb zog und mit ihm zusammenpralle, fiehl er hart auf das Parkett. Zu allem Überfluss landete der Center der Phoenix Suns zusätzlich unglücklich auf Currys linker Hand.
Weitere CT- und MRT-Untersuchungen werden nun darüber entscheiden, ob eine Operation notwendig sein wird.
Nach Klay Thompson, der weiterhin an seinem Kreuzbandriss laboriert, fällt mit Stephen Curry nun auch der nächste Leistungsträger des einst dominantesten Teams der NBA auf unbestimmte Zeit aus.