Das neue Jahr 2015 ist da und bringt am 15. Februar das erste Highlight mit sich: Das 64. NBA-All-Star-Game. Bevor sich die besten Spieler der diesjährigen NBA-Saison in New York messen, haben wieder die Fans die Wahl: Sie bestimmen, welche zehn Spieler die jeweiligen Starting-Fives der Western beziehungsweise Eastern Conference bilden. Aktuell hätten folgende Jungs einen Platz unter den besten Fünf ihrer Conference verdient:

http://youtu.be/NJnT18yfP4k

Western Conference

James Harden: Topscorer der Liga (27,7 PPS), Erfolgsgarant der Houston Rockets (22 Siege, neun Niederlagen) und bester Shooting Guard der NBA. “The Beard” verzeichnet fast in jeder Kategorie neue Career-Highs.

Anthony Davis: Bester Shot-Blocker (2,9 BL) und drittbester Scorer der Liga (24,3 PPS). Er ist die Lebensversicherung der New Orleans Pelicans, ebenfalls MVP-Anwärter und neuntbester Rebounder der NBA (10,5 REB).

LaMarcus Aldridge: Der Power Forward des zweitbesten Teams der Liga muss in der Starting-Five stehen. 22,9 Punkte und 10,7 Rebounds pro Partie rechtfertigen seine Nominierung – wird aber weniger Stimmen als Durant und/oder Griffin erhalten!

Marc Gasol: Memphis ist das drittbeste Team im Westen, Gasol scorte nie besser (20,1 PPS). Der “DPotY 2013” gehört als Fünfer nicht nur in die Auswahl des Westens, sondern in die Starting-Five!

Steph Curry oder Russell Westbrook: Curry (22,8 PPS, 7,7 AS, 5,0 REB, 2,1 ST) spielt beim besten Team der Liga und ist MVP-Kandidat, für Westbrook sprechen die besseren individuellen Stats (27,6 PPS, 7,2 AS, 5,6 REB, 2,3 ST). Beide hätten es verdient, Vorteil Curry!

Gehört in die Starting-Five des Westens: James Harden (Foto: Getty Images)

Gehört in die Starting-Five des Westens: James Harden (Foto: Getty Images)

Eastern Conference

John Wall: Kein Spieler verteilt im Schnitt so viele Assists (10,3 AS) und legt gelichzeitig noch 17,4 Punkte pro Spiel auf. Für manche Experten zählt der Playmaker zu den MVP-Anwärtern …

Kyle Lowry: Der Einser des besten Ostteams hätte es verdient (20,7 PPS, 7,7 AS, 4,8 REB), allerdings weniger beliebt als Kyrie Irving und Derrick Rose. Es sei denn, ganz Kanada stimmt für ihn ab!

LeBron James: Ein All-Star-Game ohne den zweitbesten Scorer (25,2 PPS) der Liga ist undenkbar. Der “King” spielt nicht so dominant wie in den Vorjahren, ist aber immer noch die Nummer 1 im Osten.

Pau Gasol: 17,6 Punkte und 11,1 Rebounds im Schnitt, ein entscheidender Grund für die Titelambitionen der Bulls. Der Spanier gehört rein statistisch in die erste Fünf.

Chris Bosh: Leider schaffen nur zwei Guards den Sprung unter die Starter, weshalb Jimmy Butler keine Chance hat. So darf sich “CB1” (21,4 PPS, 8,2 REB) freuen – aber: Schaltet Paul Millsap (16,8 PPS, 8,1 REB, 3,2 AS) noch einen Gang hoch, könnte er Bosh abfangen!

Warten wir mal ab, wie die nächsten Wochen werden und wie die Fans wählen …

Gehört in die Starting-Five des Ostens: Kyle Lowry (Foto: Getty Images)

Gehört in die Starting-Five des Ostens: Kyle Lowry (Foto: Getty Images)